Wissen Kompakt

Die häufigsten Fragestellungen zu einem Themenfeld mit einem hochkarätigen Experten diskutiert. In unserem Format „Wissen Kompakt“ erhalten Teilnehmerinnen & Teilnehmer die Möglichkeit, ihre individuellen Fragestellungen aus dem Praxisalltag zu besprechen. Hochkarätige Expertinnen und Experten stehen Ihnen dabei zur Seite. So entsteht ein persönlicher Austausch, der direkt in den Berufsalltag integriert werden kann.

Q&A Wissen Kompakt "Die häufigsten Fragestellungen in der frauenheilkundlichen Praxis" - 4 Termine

Heilpraktikerin Andrea Mohr führt sie durch die häufigsten Fragestellungen in der frauenheilkundlichen Praxis/Beratung. Eine Stunde lang erhalten Sie geballtes Wissen zu einem interessanten Thema aus der Praxis. Im Anschluss schätzen wir den kollegialen Austausch und stärken unser Netzwerk am Campus.

Das Q&A Wissen Kompakt Seminar findet an vier unabhängigen Terminen jeweils von 13:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr statt.

  • 11.04.2025, 13:00 - 14:00 Uhr

Die „richtige“ Diagnostik in der Hormonbehandlung – Interpretation von Speichel- und Serum-Tests

  • 04.07.2025, 13:00 - 14:00 Uhr

Blasenentzündung – ein brennendes Thema – wie kommt „Frau“ aus dem Teufelskreis Antibiotikum 


  • 10.10.2025, 13:00 - 14:00 Uhr

PCO und PCOS – die wichtigen Unterschiede können wegweisend für die „richtige“ Therapie sein


  • 16.01.2026, 13:00 - 14:00 Uhr

Ein auffälliger PAP-Abstrich – abwarten und Tee trinken oder was kann Frau selbst noch tun

 


Im Nachgang steht Ihnen eine Aufzeichnung zur Verfügung. Die Veranstaltungen sind einzeln (35,00 €) oder als Paket (100,00 €) buchbar.