Online Fortbildungen
Naturheilkundliche Online Fortbildungen auf
höchstem wissenschatlichen Niveau.
Die Fortbildungen am Campus sind aktuell, stehts praxisnah, fundiert und auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder abgestimmt.
Unserem Leitsatz verpflichten wir uns bei jeder Fortbildung, denn die Basis jeder guten Beratung oder Behandlung ist ein fundiertes Fachwissen!
"Unser Wissen schafft Gesundheit"
Termine 1. Halbjahr 2023
Einfach mal aufräumen - Mehr Vitalität durch Entgiftung
Dienstag, 14.02.2023, um 19:30 Uhr
Autoimmunerkrankung - Hashimoto die Schilddrüse das vergessene Organ
Mittwoch, 22.02.2023, um 19:30 Uhr
Referentin: Monique Thill
Volkskrankheit Reizdarm - Ursache, Diagnostik und Therapie aus funktioneller Sichtweise
Mittwoch, 01.03.2023, um 19:30 Uhr
Frau werden - PMS und Menstruationsstörungen ganzheitlich behandeln
Mittwoch, 08.03.2023, um 19:30 Uhr
Immunsystem und Allergien
Dienstag, 14.03.2023, um 19:30 Uhr
Post CoVid - Chronic Fatigue Syndrome
Dienstag, 28.03.2023, um 19:30 Uhr
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat (Landarzt)
Naturheilkundliches Beratungswording bei Apotheken-Topthemen
Dienstag, 11.04.2023, um 19:30 Uhr
Ganzheitliche Therapiekonzepte bei chronischer Sinusitis
Dienstag, 25.04.2023, um 19:30 Uhr
Die Haut – Neurodermitis, Akne und Rosazea
Mittwoch, 03.05.2023, um 19:30 Uhr
Mythos Cholesterin - Fluch oder Segen
Dienstag, 09.05.2023, um 19:30 Uhr
Herz-Kreislauf-Erkrankungen ganzheitlich behandeln
Mittwoch, 14.06.2023, um 19:30 Uhr
Referentin: Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Kleine Patienten ganz groß - Kindersprechstunde
Montag, 19.06.2023, um 19:30 Uhr
Burnout - Gemmotherapie bei Überlastung von Körper, Geist und Seele
Dienstag, 27.06.2023, um 19:30 Uhr
Termine 2. Halbjahr 2023
Erkrankungen des Bewegungsapparats
Montag, 17.07.2023, um 19:30 Uhr
Referentin: Eva Bahn (PTA des Jahres 2021)
Gelenkerkrankungen Arthrose/Arthritis-Ursachen, Symptome und Behandlung
Dienstag, 25.07.2023, um 19:30 Uhr
Referentin: Monique Thill
Kinder und Jugendliche mit Gemmotherapie begleiten
Dienstag, 19.09.2023, um 19:30 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Heinrichs
Probiotika in der Therapie von Funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen am Beispiel Reizdarmsyndrom
Montag, 30.10.2023, um 19:30 Uhr
Referentin: Nicola Gruber