Dr. rer. nat. Stefan Bär, Apotheker

Stefan Bär ist Mitglied der Fachgruppe „Magistrale Rezepturen“ der Gesellschaft für Dermopharmazie und der Gesellschaft für Anti-Aging Medizin. Seine Leidenschaft ist die Rezeptur und Produktentwicklung und diese setzt er in Vorträgen, Seminaren und in seinen Unternehmen (Bemacon und Barforce) ein. Seit 2020 agiert er als Freelancer und bedient verschiedene pharmazeutische Gebiete, u. a. als BtM- und GH-Beauftragter, Produktentwickler und Leiter einer Entwicklungs- und Forschungsabteilung.

Sabine Bäumer, Apothekerin

Sabine Bäumer ist Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Homöopathie, Naturheilkunde und alternative Heilmethoden und Prävention + Gesundheitsvorsorge. Seit 2012 ist sie freie Mitarbeiterin beim Verband der Qualitätsorientierten Apothekerinnen und Apotheker in Öffentlichen Apotheken e.V. und besitzt Weiterbildungen in ganzheitlicher Pharmazie und Erarbeitung ganzheitlicher Fortbildungskonzepte „Naturheilkundeberater mit IHK-Zertifizierung”. Darüber hinaus ist sie Buchautorin und die Gesundheitsexpertin bei der Neuen Welle und wird wegen ihres fundierten Fachwissens deutschlandweit geschätzt.

Eva Bahn, PTA des Jahres 2021

Eva Bahn ist PTA und Tierheilpraktikerin. Sie ist seit nunmehr fünf Jahren auch als Fachlehrerin an der Bernd-Blindow-Schule in Mannheim als Lehrerin für das Fach „Galenische Übungen“ tätig. Darüber hinaus schreibt sie seit einigen Jahren pharmazeutische Artikel, die man in der „Amira-Welt“ und der „PTAheute“ finden kann und ist die Expertin für den Apothekenkanal „Mörserzeichen“ bei DocCheck. Auch bei verschiedenen Podcasts war sie schon zu Gast, ist als Speakerin und Referentin online und bei Präsenzveranstaltungen unterwegs.

Peter Emmrich M.A. 

Peter Emmrich ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Diplom Biologe, Buchautor, 1. Vorsitzender des Naturheilvereins 1892 Pforzheim e.V., Präsident des Europäischen Naturheilbundes e. V., Vizepräsident des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V. (ZAEN) und Vorstandsmitglied der Hufelandgesellschaft e. V.. Er befasst er sich seit Jahren intensiv mit natürlichen Heilverfahren, biologischer und integrativer Medizin. Darüber hinaus ist er regelmäßiger Interview-Partner im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS 24. Seine Fortbildungen zeichnen sich durch ihre klare Struktur und die humorvoller Art der Wissensvermittlung aus.

Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard (Fachärztin für Frauenheilkunde) 

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkte Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Naturheilkunde und Umweltmedizin.

01.01.72 bis 31.01.2002 Universitäts-Frauenklinik in Heidelberg. Ab 01.12.1993 Leiterin der neu gegründeten Ambulanz für Naturheilkunde. 

In den Neunziger Jahren Köhnlechner- Preis für Akupunkturforschung, Continentale Förderpreis für Homöopathieforschung, Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 

Verfasserin von über 300 Publikationen aus den Bereichen Frauenheilkunde, Naturheilverfahren und Umweltmedizin.

Seit 01.02.2002 freiberuflich tätig als Autorin wissenschaftlicher Texte und Bücher und als Referentin für die Gebiete Frauenheilkunde, Naturheilkunde (Komplementäre Heilmethoden) und Umweltmedizin. 2005 Herausgeberin der beiden Lehrbücher „Geburtshilfe integrativ“ und „Gynäkologie integrativ“ im Urban und Fischer (Elsevier) Verlag, München.

Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Heilpraktikerin

Tätig in eigener Vollzeitpraxis seit 1997. Sie ist Gründerin der Heilpraktiker Schule Surya, darüber hinaus Fortbildungsleiterin des Institut Surya für Weiterbildung in Naturheilkunde. Fachfortbildungsleiterin für Biochemie nach Dr. Schüßler FVDH (Freier Verband Deutscher Heilpraktiker) und Ernährung. Mit Internationaler Referenten Erfahrung. Vizepräsidentin des Biochemischen Bundes Deutschland (BBD) e.V. und weitere zahlreiche Ehrenämter: 

„Gesundheitspavillon“ in Kooperation mit der Gemeinde Großrinderfeld, um das „Alte Wissen“ für die Bewohner der Großgemeinde neu zu vermitteln. 

Dr. med. Uwe Günther

Dr. med. Uwe Günther ist einer der renommiertesten Experten auf dem Gebiet der Neuraltherapie und seit 2021 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie (DGfAN) e.V, wo er seit 2013 als Dozent tätig war.

Seit 2003 eigene betreibt Uwe Günter seine KV- und Privatpraxis für ganzheitliche
Orthopädie sowie biologische Medizin in Berlin mit den Schwerpunkt
Akupunktur und Neuraltherapie. Darüber hinaus ist er für seine zahlreichen Publikationen bekannt, die in der Fachwelt höchste Anerkennung genießen.

Dr. rer. nat. Thomas Fendert, Apotheker 

Thomas Fendert ist selbständiger Apotheker und anerkannter Experte in Sachen Spenglersan- und Gemmotherapie in Deutschland. Seit 2007 ist er zusätzlich als Seminarleiter  für Homöopathie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg im Fachbereich Pharmazie tätig.

 In Verbindung mit seinen weiteren Wissensschwerpunkten Phytotherapie, Homöopathie und Darmgesundheit betrachtet er die unterschiedlichen Ansätze der Naturheilkunde, um individuelle Lösungen für Therapie und Beratung zu finden.  

 Seine fachliche Kompetenz in Verbindung mit der bekannt frischen Art seiner Vortragsgestaltung machen ihn zu einem angesehenen Referenten.

Nicola Gruber, Heilpraktikerin & Pharmareferentin

Nicola Gruber ist Heilpraktikerin mit Weiterbildungen in Akupunktur, Homöopathie, Homotoxikologie und Neuraltherapie. Darüber hinaus ist sie auch als Pharmareferentin tätig und somit immer ganz dicht an den Themen, die aktuell Apotheken und Praxen bewegen. Spezialisiert ist sie auf die Immuntherapie nach Dr. Carl Spengler und gilt hier als eine der angesehensten Expertinnen. Ihre Fortbildungen zeichnen sich stets durch ihre große Praxisbezogenheit und Lebendigkeit aus.

Dr. rer. nat. Susanne Heinrichs, Apothekerin 

Susanne Heinrichs ist selbständige Apothekerin und berät ihre Kunden getreu dem Motto „Gesundheit durch mehr Wohlbefinden“. Neben der Spezialisierung auf Naturheilverfahren und Darmgesundheit spielen in ihrer Apotheke daher Aromatherapie und Kosmetik eine wichtige Rolle. Durch Ihre Praktikumsassistenz an der Universität Würzburg und ihre Lehrtätigkeit an der PTA-Schule Kulmbach entdeckte Susanne Heinrichs ihr Talent komplexe Sachverhalte anschaulich und lebendig zu vermitteln. Seit 2012 beschäftigt sie sich intensiv mit der Immuntherapie nach Dr. Carl Spengler und der Gemmotherapie und bezieht beides gerne in ihre individualisierten Beratungskonzepte mit ein. Ihre Begeisterung für die Kraft der Knospen vermag die routinierte Referentin durch Charme und profundes Wissen auf die Zuhörer zu übertragen.

Dr. Dr. Susanne Hinze, Fachärztin für Naturheilkunde

Susanne Hinze ist Allgemeinmedizinerin mit Zusatzbezeichnung Homöopathie und Fachärztin für Naturheilkunde. Sie hatte Lehraufträge am Institut für Medizinische Statistik der Universitätsklinikum Steglitz, FU Berlin und Forschungsstipendiatin der Karl- und Veronica Carstens-Stiftung am Institut für Naturheilverfahren des Universitätsklinikum. Insbesondere ist Susanne Hinze für ihre in der Fachwelt hoch anerkannten Veröffentlichungen zum Einsatz von Antibiotika, zu Antibiotika-Resistenzen und zu Atemwegsinfekten bekannt.

Dr. med. dent. Anne Karl MBA

Anne Karl ist seit 2005 approbierte Zahnärztin und seit 2012 in eigener Praxis in Köln niedergelassen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der biologisch funktionellen und integrativen Zahnheilkunde als umfassender Teil der Regulationsmedizin. Nach dem Zahnmedizinstudium spezialisierte sie sich durch unzählige Fort- und Weiterbildungen, so dass sie ein breites Behandlungsspektrum ermöglicht, was medizinische und komplementäre Heilmethoden kombiniert. 

Ihr einzigartiges Konzept „Smile of your Soul®“ verknüpft biologische Zahnmedizin mit funktioneller Regulationsmedizin, so dass alle Facetten zur umfangreichen Diagnostik und Behandlung mit einbezogen werden. 

Die Zähne sind der Schlüssel für neue Impulse und Sichtweisen der Zusammenhänge unseres Körpers und erst die Kohärenz aller Ebenen bestimmt maßgeblich das Potenzial und Vitalität unserer Gesundheit. 

Dr. med. Siddhartha Popat, Landarzt und Facharzt für Allgemeinmedizin 

Seit 1.1. 1998  niedergelassen in St. Katharinen als Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Akupunktur Seit März 2016 Zweigstellenpraxis in Bad Honnef, Privatpraxis für Integrative und Biologische Medizin
2001 Universitätsdiplom Chinesische Medizin Witten/Herdecke 2011 Certified Physician of Chinese Medicine CPC (Universität Witten/Herdecke und SMS) 2013 Master of Arts, Komplementärmedizin, Kulturwissenschaften und Heilkunde, Universität Viadrina Frankfurt/Oder 2015 Master Neuraltherapie DGfAN 2017,2019, 2021 und 2022  Master Kinesiologie nach Klinghardt                                                                                                             

Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Apotheker & Heilpraktiker 

Oliver Ploss beendete 1993 seine Ausbildung zum Heilpraktiker an den
Deutschen Paracelsus Schulen in Münster. Es folgte das Studium der Pharmazie an der WWU-Münster und anschließend die Promotion. Er ist seit über 10 Jahren Lehrbeauftragter für Homöopathie und Naturheilkunde an der Universität zu Münster. Als Apotheker und Heilpraktiker mit eigener Praxis ist er deutschlandweit als Referent und Experte für Naturheilkunde anerkannt. Darüber hinaus ist Oliver Ploss auch Autor zahlreicher medizinischer Fachbücher.

Dr. med. Goran Stojmenovic,
Facharzt für Allgemeinmedizin

Nach verschiedenen Stationen, u. a. in der Schweiz, ist Goran Stojmenovic seit 2008 niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in München. Neben der Fachkunde für Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin, liegt sein Fokus auf der funktionellen Medizin. Goran Stojmenovic vereint die Bereiche der modernen Schulmedizin mit der funktionellen Medizin mit dem Ziel, den Menschen ganzheitlich mit all seinen Eigenschaften, Leiden und Beschwerden zu erfassen und seine körperliche und seelische Gesundheit wieder herzustellen.

Dr. rer. nat. Sven Sebastian, Neurocoach und Trainer, Proventika 

 "Als Referent und Neurocoach ist es mir wichtig, mein Wissen und meine Erfahrungen alltagsbezogen, unterhaltsam, verständlich und damit für jeden Einzelnen lernfördernd zu vermitteln. Um in der digitalen Arbeitswelt 4.0 überleben zu können, ist es aus meiner Sicht unabdingbar, die Arbeitsweise des eigenen Gehirns in den wesentlichen Grundsätzen zu verstehen."  Meine Scherpunkte sind:  Stressmanagement, Neuroresilienz und Selbstmanagement, Gesundes Führen, Generationsmanagement und Zeitmanagement,

Führungskräftecoaching Einzelcoaching in den Bereichen Stress, Angst, Burnout und Persönlichkeitsentwicklung.

Prof. Dr. med. Jörg Spitz (Arzt) 

Prof. Dr. med. Jörg Spitz aus Schlangenbad bei Wiesbaden ist Arzt für Nuklearmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin. Nach seiner Habilitation arbeitete er unter anderem als Chefarzt für Nuklearmedizin am Städtischen Klinikum Wiesbaden und als Professor für Nuklearmedizin an der Universität Mainz.

Prof. Spitz versteht sich selbst als „hochinfektiösen Gesundheitserreger“!

Enrico Thiele, Heilpraktiker

Enrico Thiele ist seit 20 Jahren als Heilpraktiker in eigener Praxis tätig und darüber hinaus Dozent an der Paracelsus-Schule in Stuttgart. Nach seinem Abschluss als Heilpraktiker spezialisierte er sich in Verfahren der
biologischen und immunologischen Therapien sowie der Hyperthermie. In Berlin arbeitete er als Assistent von Manfred D. Kuno, dem bekannten Autor des Buches „Krebs in der Naturheilkunde”. Enrico Thiele entwickelte zudem ein ganzheitliches Diagnostik-Konzept zur Erkennung von Heilungs-Blockaden, wie z. B. Störfeldern, Störherden und psychoemotionalen Konflikten.

Monique Thill, Heilpraktikerin

Monique Thill arbeitet seit 2003 als Heilpraktikerin in eigener Praxis und ist die Fortbildungsleiterin des Heilpraktikerverbandes Rheinland-Pfalz. Als gebürtige Luxemburgerin kam sie schon früh mit der in Frankreich etablierten Gemmotherapie in Kontakt. Ihre langjährigen Erfahrungen in der praktischen Anwendung machen Sie in Deutschland zu einer der profundesten Expertinnen. Weitere Schwerpunkte von Monique Thill sind Dunkelfelddiagnostik, Irisdiagnose, Funktionelle Proteomik (CEIA-Eiweißprofil), Darmsymbioselenkung und Kinderwunsch.

Jörg Ullmann, Diplom-Biologe

Jörg Ullmann studierte Biologie mit den Schwerpunkten Molekularbiologie, Ökologie und Immunologie. Er ist zertifizierter „Projektleiter und Beauftragter für biologische Sicherheit“ und arbeitet seit 2004 erfolgreich für eine der größten Mikroalgenfarmen der Welt. Jörg Ullmann ist seit vielen Jahren als Referent auf nationalen und internationalen Kongressen und Interviewpartner für Presse und Fernsehen tätig.